Über uns

 Ihre Zahnärzte für innovative Behandlungen

Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis, die sich auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten konzentriert.
Unser Ziel ist es, Ihnen innovative und patientenfreundliche Behandlungen auf dem neusten Stand der Medizin zu bieten.
Lernen Sie unser engagiertes Team kennen und erleben Sie die Zukunft der Zahnmedizin.

Wer wir sind

DR TARON TRUNK

Zahnarzt

DR THOMAS TRUNK

Zahnarzt

DR SEBASTIAN HUBER

Zahnarzt

Unser Team

Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung können wir hochwertige zahnmedizinische Versorungen anbieten. 

Prophylaxe (ZMP)

VIKTORIA REH

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Propylaxe 
(ZMP)

ILKA KRAUSE

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Praxismanagerin

JASMIN KRENTSCHKER

Zahnmedizinische Fachangestellte

Rezeption

SABRINA SCHNELL

Zahnmedizinische Fachangestellte

ZFA

MARIE RAUSCHTENBERGER

Zahnmedizinische Fachangestellte

Die Historie der Zahnarztpraxis in der Schlossbergstrasse 69

In den Jahren nach dem ersten Weltkrieg herrschte in Bingen rege Bautätigkeit. So sollte auch der obere Teil der Schlossbergstrasse neu bebaut werden. Im Rahmen dieser Neubebauung stellte der Zahnarzt Berkenhoff im September 1928 den Bauantrag für ein viergeschossiges Gebäude, in dem er eine Zahnarztpraxis betreiben wollte (Abb. 1).
Die Genehmigung wurde unter dem damaligen Bürgermeister der Stadt Bingen Neff erteilt. Wann genau die Praxistätigkeit aufgenommen wurde, ist nicht bekannt.


Der Praxisgründer Berkenhoff war ein Freund der Rheinromantik ,Theaterliebhaber und Mitbegründer eines Binger Theatervereins. Seine Liebe zu Burgen und der Ritterzeit inspirierte ihn zur Gestaltung des Praxiswartezimmers im Stil eines kleinen Rittersaals. Unter einer aufwendig gestalteten Facettenholzdecke waren je sechs Ritterbüsten an den gegenüberliegenden Wänden angebracht, die sich jeweils über aufgemalte Schildwappen von insgesamt 12 Ritterorden beugten und auf die wartenden Patienten herabblickten. Eine dieser Ritterbüsten konnte gerettet werden (Abb. 2). Wärme spendete ein offener mittelalterlich gestalteter Gaskamin, der fast bis zur Decke reichte (Abb. 3).
Nach Beendigung seiner Praxistätigkeit wurde diese von Dr. Riede weitergeführt, der sich jedoch bald habilitierte und einen Ruf von der Universität in Tübingen bekam, wo er die Lehrtätigkeit übernommen hat und nur noch sporadisch in der Praxis arbeitete und dann von seiner Kollegin Kneisch vertreten wurde.
In Tübingen lernte er den Studenten Joachim Günzel kennen, den er nach dessen Promotion für den Erwerb seiner Praxis und des gesamten Anwesens begeistern konnte.
Dr. Günzel betrieb die Praxis unverändert mit Rittersaal, wie übernommen bis 1986.


Im Jahr 1987 erwirbt Dr. Thomas Trunk das Objekt und trennt sich voller Wehmut von dem mittelalterlichen Design und entwirft eine moderne Praxis mit den damals neu entwickelten Behandlungsstühlen von Siemens, eine noch in den Kinderschuhen steckende EDV wird eingeführt und für eine gute Diagnostik werden Kleinröntgen und Grossröntengerät installiert.
Durch eine glückliche Fügung ergibt sich die Möglichkeit im Jahr 1990 das Nachbargebäude zu erwerben und die mittlerweile zu eng gewordene Praxis auf die doppelte Grundfläche zu erweitern. Ein drittes Behandlungszimmer wird eingeweiht, die Funktionsräume und das Wartezimmer werden vergrößert. Die Erweiterung lässt nun auch ein erweitertes Behandlungsspektrum zu, sodass neben der konservierenden, prothetischen, gnathologischen und ästhetischen Zahnheilkunde auch die Implantologie angeboten werden kann.


Aber auch die Prophylaxe fordert ihren Platz, deshalb wird 4 Jahre später in einer dritten Ausbaustufe ein Anbau in den Hof der 69 realisiert, der das noch größere Wartezimmer und einen Büroraum aufnimmt und das alte Wartezimmer in einen Prophylaxeraum überführt werden kann.
Im Jahr 2022 wurden die Behandlungstühle durch neue ersetzt.
Nach 36 Jahren zahnärztlicher Behandlung und ständiger Erweiterung und Modernisierung hat Dr. Thomas Trunk am 1.01.2024 die Praxis an seinen Sohn,
Dr. Taron Trunk übergeben, der mit unserem angestellten Kollegen dr Sebastian Huber die Praxis weiter führt und in kontinuierlicher Folge als sechster Zahnarzt in der Schlossbergstrasse 69/71 weiter modernisiert, um unseren Patienten eine hochdigitalisierte Zahnheilkunde anbieten zu können.


Im Jahr 2029 können wir dann das 100 jährige Bestehen der Praxis feiern, womit die Schlossbergstrasse 69 zu einem Stück Binger Stadtgeschichte werden dürfte.

Bereit für ein strahlendes Lächeln?

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Kontaktieren Sie uns und erleben Sie die Vorteile einer modernen und patientenfreundlichen Zahnarztpraxis.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.